Guter Mix aus Erfahrung und frischem Wind: SPD stellt Kandidaten für den Samtgemeinderat auf

Bild: SPD SG Bersenbrück

Die SPD hat bei ihrer Aufstellungsversammlung in der Aula der Von-Ravensberg-Schule in Bersenbrück ihre Kandidatinnen und Kandidaten für den Rat der Samtgemeinde Bersenbrück nominiert. Die Sozialdemokraten setzen dabei sowohl auf erfahrene Kommunalpolitiker, als auch auf neue Gesichter. So führt die neue Vorsitzende des Samtgemeindeverbandes gleich bei ihrer ersten Kandidatur für ein Mandat die Liste für den Wahlbereich Bersenbrück, Gehrde und Rieste an. Der SPD-Kreisvorsitzende und stellvertretende Landrat und Samtgemeindebürgermeister Werner Lager führt die Liste für den Wahlbereich Alfhausen, Ankum und Eggermühlen an.

„Das zeigt, dass wir gut aufgestellt sind“, erklärt Hüdepohl. Man wolle die erfolgreiche Politik des breiten Bündnisses auch im kommenden Rat fortführen. Dafür brauche es eine starke SPD im Samtgemeinderat, denn nur die SPD setze konsequent auf den Erfolgskurs, der mit der Gründung der kommunalen Unternehmen eingeschlagen wurde. So habe man beispielsweise mit der Hasewohnbau gute Erfahrungen gemacht, meint Besian Krasniq, der ebenfalls für den Samtgemeinderat kandidiert: „Durch die Arbeit unserer Beteiligungen konnten wir in Bersenbrück den Wohnungsmarkt ankurbeln und auch private Investoren motivieren, sich hier zu engagieren“, erklärt der 24-jährige Student.

Auch beim Thema Bürgerbeteiligung und bürgernahe Verwaltung wolle man erfolgreiche Prinzipien beibehalten, erläutert die Alfausenerin Edith Kormann. Die angegangene Digitalisierung des Bürgerservice müsse konsequent fortgeführt werden. So hätten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Samtgemeinde auch mehr Zeit, sich persönlich um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zu kümmern.