Börgerding berichtet: Meine Erfahrungen zum Breitbandausbau in Rieste

Seit nunmehr einigen Jahren hoffe ich, wie viele andere Bürger*innen in Rieste auch, dass es mit dem Breitbandausbau auch in den Außenbereichen der Gemeinde weitergeht und wir einen Breitbandanschluss bekommen werden.

2019 habe ich mich von unserem aktuellen Provider der OSNATEL, der EWE-Tel, der Gemeinde Rieste, bis hin zum zuständigen Referat des Landkreises Osnabrück durchtelefoniert, um in Erfahrung zu bringen, ob und wann ein Glasfaseranschluss für unsere Adresse geplant sei. Hier erfuhr ich, dass man den vorgesehenen Plantermin für die Erstellung des Glasfaseranschlusses am besten auf der Webpage https://www.landkreis-osnabrueck.de/fachthemen/wirtschaft/breitbandversorgung in Erfahrung bringen könne.

Natürlich habe ich sofort auf der Webpage unter unserer Adresse nach dem geplanten Fertigstellungstermin für den geplanten, sogenannten Glasfaserdirektanschluss nachgeschaut und freudig festgestellt, dass dieser bereits im Jahr 2020 kommen sollte. Der freundliche Mitarbeiter des zuständigen Referats für Breitbandausbau beim LK OS erklärte mir noch das übliche Prozedere und die entsprechenden Wartezeiten. Es ist demnach so, dass man ca. 3 bis 6 Monate vor der Baumaßnahme durch das beauftragte Planungsbüro angeschrieben wird und sich ab dann also schonmal auf den in Aussicht stehenden Glasfaseranschluss freuen darf! Also habe ich meinen Hausmitbewohnern freudig mitgeteilt, dass der Glasfaseranschluss nunmehr in absehbarer Zukunft kommt und wir ab dann nicht mehr zur „Internet Diaspora“ gehören würden.

Naja, wie heißt es so schön: „das Wesen der Planung ist die Änderung derselben“… . Und was soll ich sagen, als sich Ende 2019 noch nichts weiter in der Sache getan hatte, habe ich Anfang 2020 erneut auf der Webpage des LK OS nach dem Planungsstand für unsere Adresse geschaut und festgestellt, dass die Terminlage sich eben geändert hatte. Also habe ich erneut bei den freundlichen Mitarbeitern des Referats für Breitbandausbau des LK OS angerufen. Hier hat man die Terminverschiebungen bedauert und mit Verspätungen der zeitlich vorgelagerten Ausbaustufen begründet. Aber „Ende 2020 sollten die Ausschreibungen durch sein und dann könne man auch mit den Baumaßnahmen bei uns beginnen“.

Ende 2020 – ja es hatte sich bis dahin nichts weiter getan – rief ich erneut bei den immer noch sehr freundlichen Referatsmitarbeitern an und es hieß sinngemäß, die Ausführungs- und Genehmigungsplanung liefe noch weiter und das beauftragte Planungsbüro sei weiter an der Sache dran, einen konkreten Detailplan für 2021 gäbe es leider noch nicht, aber unser Anschluss sei in Plan 2b inkludiert und Plan 2b würde in 2021 umgesetzt… .

Im Frühjahr 2021 habe ich erneut mit den netten Mitarbeitern des Referats telefoniert, denn ich konnte die Webpage https://www.landkreis-osnabrueck.de/fachthemen/wirtschaft/breitbandversorgung nicht mehr erreichen.

Im Gespräch stellte sich heraus, dass die Webpage offline gestellt worden sei, da sich die auf der Seite gezeigten Planungstermine insgesamt verspäten würden, bzw. nicht mehr aktuell wären und es entsprechend viele Nachfragen betroffener Bürger gegeben habe. Es sei aus verschiedenen Gründen eine umfassende Planungsanpassung erforderlich geworden.

Somit heißt es für mich und viele andere Riester*innen, weiter WARTEN!

Liebe Grüße

Reinhold Börgerding