Jahreshauptversammlung SPD-Ortsverein Rieste

Jahreshauptversammlung SPD-Ortsverein Rieste

Ein starkes Jahr liegt hinter uns und wir blicken zuversichtlich ins Wahljahr 2021.
-Sozial-politisch-aktiv
In der 28. Jahreshauptversammlung in der Gaststätte „Zur alten Küsterei“ tagten die Genossen*innen zur diesjährigen Versammlung.
Nach den Formalitäten, wie der Bericht des Kassenwartes und der Revisoren, der Entlastung des Vorstandes folgte ein kurzer Bericht des Ortsvereinsvorsitzenden Christian Scholüke. Wir schauen auf ein erfolgreiches Jahr zurück, mit einer stabilen Mitgliederentwicklung, vielen großartigen Aktionen und Veranstaltungen. Unter Corona Bedingungen musste leider unsere jährliche „ROTE EIER“-Aktion bei der Gärtnerei vor dem Berge ausfallen. Aber der Ortsverein ist kreativ und hat ca. 400 kleine Blümchen mit einem Gruß den Leuten nach Hause gebracht. Dabei wurden viele gute und auch nachdenkliche Gespräche geführt.

Darüber hinaus bietet der Verein unter dem Motto:
„Wieso, weshalb, warum, wer nicht fragt…!?“
Infoveranstaltungen an, wie zum Beispiel energetisches und nachhaltiges Bauen in Kooperation mit dem Landkreis Osnabrück. Unser kleiner, aber sehr aktiver Verein will auch weiterhin konstruktive und sachliche Politik für die Riester*innen anbieten, so die Aussage des gesamten Vorstandes (Christian Scholüke, Wolfgang Hüdepohl und Detlef Burke).
Für folgende Punkte will sich der Ortsverein weiterhin verstärkt in Rieste einsetzen:
• Gleichberechtigte Teilhabe für alle und eine einfache Sprache in der Politik!
• Mehr Erklärungen, warum, was und wann passiert!
• Mehr jüngeren Männer, Frauen und Jugendliche für die Riester Politik zu begeistern. Schließlich geht es um unseren Ort!
• Eine altersübergreifende Politik, vor allem zum Thema „Wohnen im Alter“
• Wir werden neu Zugezogene besser integrieren und ansprechen!
• Wir werden unsere „ausländischen“ Freunde*innen besser in die Ortsgemeinschaft einbinden!
• Wir werden eine bürgernahe Politik umsetzen!

Sicherlich viele große Herausforderungen, denen wir uns stellen. Aber wir wollen es anpacken. Im Anschluss folgte ein reger Austausch mit unserem diesjährigen Gast Heiner Pahlmann, Bürgermeister aus Bramsche, zu den verschiedensten Themen. Ob die bauliche Nachverdichtung, Wegerandstreifen, alternative Wohnformen und viele weitere. Am Ende dankte Scholüke dem Bürgermeister aus Bramsche für den guten Austausch.

Der weitere Dank geht an alle Aktive für ihren unermüdlichen Einsatz im Ortsverein. „Ich bin schon stolz auf unseren kleinen, aber feinen Ortsverein“ so Scholüke.